BC FEMINA BERN
  • News
    • Archiv
    • Bestellung Einlaufshirts
  • 3x3 Femina
    • Anmeldung
    • Suche nach ....
    • vor Ort
    • Sponsoren
    • Anreise
    • Kontakt
  • Teams 2021/2022
    • Femina Damen 1 >
      • Kader Damen 1
    • Femina Damen 2
    • FUN-U18
    • Juniorinnen U16
    • Juniorinnen U14
    • Minis U12
    • Turnhallen
  • Verein
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Probetraining und Mitglied werden
  • Unser Engagement
    • Femina Integrationsprojekt
    • Komm - Mach mit !
  • Dokumente
  • Sponsoren
    • Unsere Sponsoren >
      • Matchball
    • Sponsor werden
    • Passivmitglied werden
    • Unsere Bankverbindung
  • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Presse

NEWS


Spielvorschau 12.12.2021
Das Heimspiel unserer Damen 1 gegen Meyrin steht an. Beim Auswärtsspiel gegen Meyrin war es ein hartumkämpfter Spielverlauf, aus welchem Femina als Sieger nach Hause reisen konnte.
Wie sieht es diesen Sonntag aus?

Matchballsponsor: Rüedu

Heimsieg des Damen 1
BC Fémina Bern - Bernex Basket

Wir standen einem Team gegenüber das wir nicht kannten und auch kaum etwas über ihre Spielweise wussten. Umso gespannter waren wir was uns erwartet. Der Start fiel uns leicht, wir spielten schnell und aggressiv, so stand nach dem ersten Viertel bereits 23:15. 
Bernex schraubte ihr Tempo hoch und konnte mit einer vollen Bank viel auswechseln. Mit ihrer Press in der Defense und den 3er Würfen in der Offense blieben sie uns an den Fersen 46:38. 
Nach der Pause versuchten auch wir mehr zu wechseln um das doch schnelle Spiel auf unserer Seite zu halten. Dies klappte gut und wir konnten unseren Vorsprung ausbauen. Immer wie mehr Fouls und Freiwürfe auf beiden Seiten führten zu Spielunterbrüchen und weiteren Punkten. Die Differenz war jedoch zu gross um noch verändert zu werden. 
So konnten wir am Ende unseren 1. Sieg zu Hause mit 88:69 feiern.

Wir möchten der Swisscom herzlich für das Matchballsponsoring danken.

Veränderungen im Damen 1 Team
Der Vorstand des BC Femina Bern und die Coaches des Damen 1 haben sich in gegenseitigem Einvernehmen entschieden, die Zusammenarbeit per sofort zu beenden.
Der BC Femina Bern wünscht den beiden Coaches Adam und Luis alles gute auf ihrem weiteren Weg.

Spielvorschau 20.11.2021
5 Spiele, 4 Siege, 1 Niederlage. Das ist die bisherige Bilanz unseres Damen 1. 
Und am nächsten Wochenende geht es direkt weiter mit dem nächsten Heimspiel. Bernex Basket kommt auf Besuch. Ein Gegner, der noch nie in Bern war und auch in den letzten Saisons nie gegen den BC Femina Bern ein Spiel hatte. Wir sind gespannt und freuen uns auf zahlreiche Zuschauer um 17:30 in der Sporthalle Brünnen.

​Matchballsponsor: Swisscom.

Neu: Technik- und Basictraining für alle Mitglieder
Per sofort bietet der BC Femina Bern für alle Interessierte Techniktrainings (für Fortgeschrittene) und Basictrainings (für Anfänger) an. Die Trainings sollen dazu dienen, dass jeder freiwillig an seinen individuellen Fähigkeiten in Zusammenarbeit mit den Coaches arbeiten kann.

Die Trainings finden jeweils Dienstags von 19:30-20:30 in der Sporthalle Kleefeld statt.

Bei Interesse meldet euch bei eurem Trainer, welcher euch dann dafür anmeldet. Es sind auch unregelmässige Besuche  mit Voranmeldung zur besseren Planung möglich.

Spielbericht vom 22.10.2020
BC Femina Bern 2 - BC Solothurn
Erster Match mit neuem Team, neuem Coach, unbekannter Heimhalle und Zuschauerverbot. In der vereinten 2. und 3. Regionalliga wussten wir nicht genau wen wir in Brünnen erwarteten. Dank ausgiebigem Einlaufen, einem Teamfoto und einem ruhigen und motivierten Trainer, kam gute Laune auf. Solothurn lief ein und wir freuten uns auf unser erstes (und wohl vorerst letztes) Spiel. Unter dem Motto "Defence" konnten wir im ersten Viertel einen Vorsprung erarbeiten. Danach passte das erfahrene Gegnerteam seine Spielweise an und forderte uns stark heraus. In der zweiten Hälfte setzten wir alles daran, den Punkterückstand nicht grösser werden zu lassen. Unerwartet schnell war dann auch das letzte Viertel gespielt. Unser Team konnte viel lernen und jede Spielerin überraschte mit tollem Einsatz und Fortschritten. Wir hatten grossen Spass und hoffen auf baldige weitere Matchs. Das Resultat 26-71.

Spielbericht vom 25.10.2020
GCZ Wildcats DU17I - BC Femina Bern DU20I
​Sonniger Sonntag wars, da brachen wir auf und die dinge nahmen ihren lauf.
Zu den Grasshoppers war es nur ein Katzensprung, dank unserem Teambus mit ganz viel Schwung.
Der Start ins Spiel war hart doch dann kamen wir in Fahrt:

Wir hatten früh Foulprobleme aber konnten durch gezielte Schnellangriffe genug Punkte rausholen um mitzuhalten. Das Spiel war bis zur Hälfte ausgeglichen, doch dank intensiverem Einsatz in der Defense konnten wir uns immer wieder kleinere Vorsprünge erarbeiten. Gegen Ende kam unser Kampfgeist so richtig raus und nach einem harten, unerbittlichen Kampf, konnten wir uns den Sieg holen. 
Endresultat: 61-64

Bleibt gesund und lasst euch nicht unterkriegen, wir werden auch Corona besiegen!

Spielberichte 16.10.2020:
BBC Troistorrent - BC Femina Bern 1
Nach einer weiten Reise in die Walliser Berge starteten wir zu passiv ins Spiel und die Würfe wollten nicht fallen, so lagen wir schnell mit 12 Punkten hintern. Dank 2 Dreiern von Mariana gingen wir nicht völlig unter und blieben in Schlagdistanz (16:10).
 
Das 2. Viertel starteten wir mit mehr defensiver Aggressivität und konnten ihre unerfahrenen Spielerinnen immer wieder zu Ballverlusten zwingen und Fastbreaks laufen – leider meistens ohne Korberfolg. Dafür gab es einige schöne Pass-Kombinationen, so dass plötzlich Platz in der Zone war und wir zu einfachen Punkten kamen. Unsere 12 Punkte wurden dabei von 5 Spielerinnen (Jacky, Ayla, Geri, Marie, Mariana) erzielt. Resultat: 27:22 (2. Viertel 11:12).
 
In der Pausenansprache appellierte Adam an unseren Wille und unsere Defense, um das Spiel zu drehen. Bemüht versuchten wir dies umzusetzen, aber ihre aggressive Defense ab der Mittelinie verursachte immer wieder Turnover’s, welche sie zu leichten Punkten verwerteten. Anstatt das Spiel zu drehen, war der Abstand schnell 10,, zum Schluss sogar 18 Punkte (50:32, 3. Viertel 23:11).
 
Statt den Kopf hängen zu lassen, fassten wir uns ein Herz und erarbeiteten uns durch Offensiv-Rebounds und eine aggressive Press einfach Punkte und viele Bälle. Plötzlich waren wir 3 Minuten vor dem Schluss wieder auf 4 Punkte dran. Es entwickelte sich ein fahriges Spiel mit vielen Freiwürfen auf beiden Seiten. Wir liessen zu viele Punkte an der Linie liegen, um das Spiel noch zu drehen und verloren 61:57.
 
Auch wenn es diesmal nicht klappen sollte, so nehmen wir das Wissen mit, dass wir an einem etwas besseren Wurftag zu Hause sicher nach dem Sieg greifen können.

BC Allschwil DU15 - BC Femina Bern U15

Erstes Spiel der Saison für die U-15.
Endlich! Dieses Spiel war ein guter erster Test. Trotz einer schönen Einstellung, fehlte es uns an Konstanz gegenüber einer stärkeren und erfahreneren Mannschaft aus Allschwil (45-31). Dieses Spiel war eine Gelegenheit, um zu sehen, an welchen Prioritätspunkten gearbeitet werden muss. Beim nächsten Spiel stehen Zieleinlauf, Defense und Rebound auf der Tagesordnung!

Spielbericht 12.10.2020:
BC Femina Bern D1 – Lausanne Ville-Prilly Basket Espoirs


«… wir müssen das Spiel in der Defense, nicht in der Offense gewinnen…» Zitat Coach Àdàm.

Für den ersten Match der Saison stellten wir uns auf ein wurfstarkes, schnelles und aggressives Team ein.
Zu Beginn spielte Lausanne nicht wie wir es uns aus dem letzten Jahr gewohnt waren und so endete das 1. Viertels punktemässig gleichauf (12:12).
Dies verhalf uns zu mehr Sicherheit unser eigenes Spiel zu spielen, wodurch wir im 2. Viertel durch schnelle Angriffe und ins besondere durch viele 3-Punkte Würfe unserer Juniorinnen den Gegnern davon zogen. Halbzeit: 37:23.

Darauf reagierte Lausanne nach der Halbzeitpause mit Press und schnellen Gegenangriffen. Ihr aggressives Spiel führte bei ihnen zu vielen Fouls und bei uns zu vielen Freiwürfen, sodass wir weiterhin wichtige Punkte sammelten. Insgesamt konnten wir aber den Punktevorsprung aus dem 2. Viertel aufgrund unserer unermüdlichen Defense halten, bei der wir immer wieder Würfe verhinderten und die Gegner so zu schlechten Abschlüssen gezwungen haben.
Endresultat: 61:48.

Bild
Bild

Bild


    Bestellung Einlaufshirt & Hoodie
    Es ist wieder soweit: Du kannst deine persönliche Femina T-Shirts & Hoodies bestellen
    Annahme von Bestellungen bis 31.11.2021

    Bild
Absenden
Kurze Zusammenfassung des Cupspiels der Damen 1 gegen Fizzy Muraltese

Die lange Reise ins Tessin hat gut begonnen. Gleich zu Beginn punktete unser Neuzugang Mariana drei Punkte. Im ersten Viertel waren wir dann aber mit der starken Spielweise der Starting Five, insbesondere der Nummer 15, von Muraltese beschäftigt und versuchten den Anschluss nicht zu verlieren (20-8). Im zweiten Viertel drehten wir dann wieder auf und konnten gut mithalten, was ein Viertelresultat von 22-20 (Halbzeit 42-28) zur Folge hatte.
Wir gaben das gesamte Spiel nicht auf und kämpften um jeden Punkt gegen das stark besetzte Team. Trotzdem verloren wir schlussendlich mit 78-56. Wir gingen aber zufrieden nach Hause voller Erfahrungen und dem Wissen, an was wir für den normalen Saisonbetrieb noch arbeiten müssen.

Spielbericht Femina Bern DU20I - BC Winterthur DU17I (75-54)
Mit grosser Freude haben wir das erste Spiel nach der Corona-Pause erwartet. Die Halle wurde desinfiziert und der leichte Rausch vom Alkoholdampf verhalf die Spannung zu ertragen. Beide Teams kamen aus diversen Gründen mit nur je 6 Spielerinnen an. Wir begrüssten ganz besonders unseren Neuzugang Medina aus Thun und unsere Rückkehrerin Marie. Ein Comeback feierte auch unsere Kapitänin Miri, die nach langer Verletzungspause endlich wieder im Femina-Dress einlaufen konnte.

Beide Teams begannen nervös, es gab viele Ballverluste und die Wurfquote war auch nicht gut. Wir haben schliesslich durch Schnellangriffe ins Spiel gefunden und haben das erste Viertel mit 17 zu 10 gewonnen.

Im 2. Viertel haben wir durch unsere Schnellangriffe die Führung weiter ausgebaut und es gab auch immer wieder sehenswerte Kombinationen. Die Nervosität legte sich und wir kontrollierten das Spiel. Vor allem Katinka lieferte in diesen Minuten die wichtigen Punkte.
In der Minute 18 startete Miri ihre heisse Phase und sammelte 8 schnelle Punkte.
Zur Halbzeit stand es 36:24 und den vielen Fans wurde gute Unterhaltung geboten.

In der 2. Halbzeit hat sich im Spielverlauf nichts geändert. Gute Defense führte zu einfachen Schnellangriffen, die mit guter Effizienz verwertet wurden. Die meisten Punkte kamen in dieser Zeit von Marie und Rhea.
Auch Medina konnte ihre ersten Punkte für Femina machen und weil die fleissige Sinem auch mehrmals erfolgreich war, konnten alle Spielerinnen mit Korberfolg die Begegnung beenden.
Bei den Aussenwürfen fehlte noch die Präzision, trotzdem konnten wir einen sicheren Sieg einfahren.
Leider wurde die Freude durch mehrere Verletzungen überschattet, die das eh schon dünne Kader weiter schmälern werden.



Saisonstart 2020/21
Wir freuen uns in die neue Saison mit 5 Meisterschaftsteams zu starten:
  • Damen 1: 1. Liga national
  • Damen 2: 3. Liga regional
  • U17-U20
  • U15
  • U13

Allen eine erfolgreiche, spassige und Corona-freie Saison wünscht der Vorstand des BC Femina Bern

Espérance sportive Pully - Femina Bern 1 58:64

Nach einem schlechten Start im 1. Viertel(24:12) fingen wir uns wieder und konnten bis zur Halbzeit auf 4 Punkte verkürzen (36:32). Die 2. Halbzeit war zu Beginn geprägt von einem gegenseitigen Schlagabtausch mit vielen Führungswechseln. Sie überraschten uns immer wieder mit einer Press-Defense und Geri/Anja stellte Pully mit ihrem Pick n'Roll vor grosse Probleme. Der Schlussabschnitt begann sehr ausgeglichen, doch plötzlich zog Pully bis auf 10 Punkte 3 Minuten vor Schluss davon. Anstatt das Spiel abzuhacken, mobilisierten wir noch einmal alle Energiereserven und überrannten sie mit Fastbreak's und einem 18:2 run zum 58:64 Schlussresultat
Bild

Impressionen der Nationalen Minibasket Tage 19

Auch dieses Jahr durften wir, von Femina, die Nationalen Minibasketball Tage organisieren. 
Zwölf U11 Teams aus der ganzen Schweiz zeigten ihr Können am vergangenen Wochenende. Und wir müssen sagen, wir waren beeindruckt!
Ein ganz grosses Dankeschön an alle SpielerInnen, Coaches und natürlich unseren fleissigen Helfern, die das Ganze erst möglich gemacht haben.
Fotos: Simon Boschi


Streetball Sunday! 

Als kleines Goodie zusätzlich zu den Nationalen MiniBasketball Tagen organisiert der BC Femina Bern ein Streetballturnier am Sonntag-Nachmittag.
3vs3 auf einen Korb.

1 Auswechselspieler pro Team möglich
Spielzeit pro Match: 12min
(min. 3 Spiele werden garantiert)

Kategorien: (Herren) / (Damen/Mixed)
Spielerlizenz ist nicht nötig.
Anmeldung bis 6. Juni 2019

Die Einzahlung des Startgeldes im Voraus ist Bedingung für die Teilnahme. Die Deadline für die Einzahlung ist der 7. Juni 2019
50 CHF pro Team
IBAN: CH93 0839 4016 2101 7931 0
Basketball Club Femina Bern, 3000 Bern
Betreff: "Teamname"
​

Anmeldung auch möglich auf play.3x3fiba.com
Bild

    Anmeldung

    [object Object]
    [object Object]
    [object Object]
Absenden

Globasket Tunier in Lloret da Mar

Vor Ostern nahm unser U17-Team am internationalen Globasket Turnier in Lloret da Mar in Katalonien teil. Das Ziel war nebst gute Spiele zu spielen, Kontakte zu knüpfen zu Teams und SpielerInnen aus ganz Europa und eine schöne Zeit zusammen zu verbringen. 
Wir spielten gegen Teams aus Dänemark, Finnland und Spanien und lernten zahlreiche SpielerInnen auch aus anderen Ländern, wie Belgien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Irland und England kennen. 
Es gab aber auch Zeit für einen Ausflug nach Barcelona mit einem Besuch des NBA-Cafès und für ein Profispiel der Spanischen Liga in Badalona- im Stadion wo Jordan, Magic und Bird 1992 mit dem Dream-Team die (Basketball-)Welt verzauberten. 
Wie die Bilder illustrieren, hatten wir eine sehr lustige und schöne Zeit und haben den Verein international bekannt gemacht. 

1. 3x3 Mini Turnier erfolgreich absolviert

Bild
Bild

Sa. 12.01.2019 - Neues Jahr - Neue Möglichkeiten was Gutes zu tun

Die Profis spielen das Spiel 3x3 schon lange, nun sind mal die kleinen dran. Frei nach dem Moto: "Jeder hat das Recht auf Spielen"
... haben sich die Femina Mädchen, andere SpielerInnen aus dem Berner Basketball Verband und der Stapfenacker Schule zum 1. 3x3 Turnier getroffen.


Somit stand schon vor dem Turnier fest, das das gesamte Geld einem guten Zweck gespendet wird.
 
Beginn war um 9 Uhr morgens.
Halle aufmachen, Café kochen, Kuchen und frisches Obst bereit stellen. Bälle und Bänke bereitstellen, Sportsachen anziehen und Los geht´!
 Es wurden 6 Mixed Teams gemacht und man spielte wie die Grossen; 10 min. durchlaufen mit Musik und im 3x3 auf einen Korb.

Das Turnier fing um 10 Uhr an und Endete sehr spannend um 12:20 Uhr.
 
Interessante Gruppenspiele, spannende Halbfinale (wobei die Favoriten ausschieden) und ein Klassiker für die Zuschauer:
Das Finals bestritten die LAKERS gegen die BULLS - Das die Lacker in einem knappen Final Spiel fürs sich entscheiden konnten.

Zudem wurden zwei "fleissiges Bienchen" ausgezeichnet. Marija (Femina) & Loris (The red Phönix) überzeugten nicht nur durch Ihr Basketballkönnen , Teamverständnis und Fairness, sondern auch Abseits vom Korb durch eine Positive und Freundliche Art.

Ein GROSSES Danke an die Helferinnen (Mamas & Papas) sowie den beiden Schiedsrichtern aus Solothurn !


Wir werden es auf jedenfalls nochmals wiederholen - Da die LAKERS Ihren Titel verteidigen wollen ;)
und wir die gesammelte Summe von 100 SFR für unseren Guten Zweck übertreffen wollen.


Wir suchen Spielerinnen in jedem Alter

Aus Klein wird Gross

Spielst du gerne Basketball?
Dann komm vorbei und melde dich für ein Probetraining an!
Oder möchtest du diese coole Sportart kennenlernen und ausprobieren?

Egal für was du Dich entscheidest, wir bieten Dir vom "Beginner zum Profi - von Klein bis Gross" ALLES !

In einem von unseren Teams wirst du deinen Platz finden!
​Wir freuen uns schon, dich bald in der Halle zu treffen und Körbe um die Wette zu werfen!
Bild
Picture
Ameldung zum Probetraining

BC FEMINA BERN

"Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork und Intelligenz gewinnt Meisterschaften."
Michael Jordan

Kontakt
Mitglied werden
Sponsor werden
  • News
    • Archiv
    • Bestellung Einlaufshirts
  • 3x3 Femina
    • Anmeldung
    • Suche nach ....
    • vor Ort
    • Sponsoren
    • Anreise
    • Kontakt
  • Teams 2021/2022
    • Femina Damen 1 >
      • Kader Damen 1
    • Femina Damen 2
    • FUN-U18
    • Juniorinnen U16
    • Juniorinnen U14
    • Minis U12
    • Turnhallen
  • Verein
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Probetraining und Mitglied werden
  • Unser Engagement
    • Femina Integrationsprojekt
    • Komm - Mach mit !
  • Dokumente
  • Sponsoren
    • Unsere Sponsoren >
      • Matchball
    • Sponsor werden
    • Passivmitglied werden
    • Unsere Bankverbindung
  • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Presse